Prävention & Integration
Prävention
Der BC Buchrain-Ebikon setzt sich aktiv für die Einhaltung von Fairplay und die Prävention von Gewalt, Sucht und sexuellen Übergriffen ein.
Der Verein duldet keine Form der Gewalt, keine Verstösse gegen das Fairplay-Gebot und keine sexuellen Übergriffe, sei es zwischen den Spieler:innen oder von Trainer:innen oder anderen Mitgliedern. Ein Verstoss kann gemäss den Vereinsstatuten mit einem Vereinsausschluss geahndet werden.
Ein Verdacht – auch bei unklaren Situationen – kann jederzeit und vertraulich direkt dem Vorstand gemeldet werden. Dieser klärt dann umgehend das weitere Vorgehen ab. Der BC Buchrain-Ebikon wendet hierbei den empfohlenen Prozess von J+S an und stimmt sich ggf. mit den geeigneten Fachstellen ab (z.B. Pro Juventute). Die Ansprechpartner des Vorstands sind am Ende der Seite angegeben. Selbstverständlich könnt ihr euch auch an jedes andere Vorstandsmitglied wenden.
Weitere Unterstützung ausserhalb des Vereins für Eltern bietet unter anderem Pro Juventute: Tel. 058 - 261 61 61 oder https://www.projuventute.ch/de/elternberatung
Weiterführende Links:
Integration
Der BC Buchrain-Ebikon setzt aktiv für die Gleichberechtigung und Inklusion aller Mitglieder ein: Dies gilt sowohl für die Förderung des Basketballs bei Frauen und Mädchen, als auch für den Einbezug von Personen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, die in die jeweiligen Teams integriert werden. Personen mit Migrationshintergrund werden ebenfalls aktiv einbezogen und sollen die Möglichkeit haben, im BC Buchrain-Ebikon Basketball zu spielen.