Prävention & Integration
Prävention
Für den BC Buchrain-Ebikon stehen die gesunde Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Wir nehmen die Prävention unerwünschter Begleiterscheinungen des Sports wie Sucht, Gewalt, Doping und sexuelle Übergriffe sehr ernst. Gleichzeitig engagieren wir uns aktiv für die Gesundheitsprävention im sportspezifischen Bereich und die Einhaltung von Fairplay.
Wir tolerieren keinerlei Form von Gewalt, Verstößen gegen das Fairplay-Gebot oder sexuellen Übergriffen – weder zwischen den Spieler:innen noch durch Trainer:innen oder andere Mitglieder.
Besteht ein Verdacht, auch in unklaren Situationen, kann dies jederzeit und vertraulich direkt dem Vorstand gemeldet werden. Der Vorstand klärt umgehend das weitere Vorgehen ab und wendet dabei den empfohlenen Prozess von J+S an. Bei Bedarf stimmen wir uns mit geeigneten Fachstellen wie Pro Juventute ab. Die direkten Ansprechpartner des Vorstands finden Sie am Ende der Seite, selbstverständlich können Sie sich aber auch an jedes andere Vorstandsmitglied wenden.
Weitere Unterstützung ausserhalb des Vereins für Eltern bietet unter anderem Pro Juventute: Tel. 058 - 261 61 61 oder https://www.projuventute.ch/de/elternberatung
Weiterführende Links:
Integration
Integration bedeutet für uns, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dieser Prozess findet im täglichen Miteinander statt – sei es in der Nachbarschaft, der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Auch bei uns im BC Buchrain-Ebikon leben wir Integration aktiv.
Wir setzen uns aktiv für die Gleichberechtigung und Inklusion aller Mitglieder ein. Das bedeutet konkret:
- Förderung des Frauen- und Mädchenbasketballs: Wir stärken gezielt die Teilnahme von Frauen und Mädchen am Basketballsport.
- Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung: Personen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen werden aktiv in unsere Teams integriert.
- Einbeziehung von Menschen mit Migrationshintergrund: Wir ermöglichen auch Menschen mit Migrationshintergrund, bei uns Basketball zu spielen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Bei uns sind alle willkommen – denn Integration ist ein Prozess, an dem wir alle gemeinsam arbeiten.